Change & Transformation

Digitale Transformation der internen Kommunikation

Mandant

Intranet-Transformation

Branche

Logistik

Beschäftigte

ca. 6.300

Die interne Kommunikation erfolgte bisher über ein Intranet in der Zentrale und ein mehrmals jährlich erscheinendes, gedrucktes Mitarbeitermagazin in deutscher Sprache. Beide Medien erreichen lediglich die deutschsprachigen Mitarbeiter in der Zentrale. Die gewerblichen Mitarbeiter und die Beschäftigten in den internationalen Tochterunternehmen bleiben weitgehend uninformiert. Vor dem Hintergrund einer anstehenden, tiefgreifenden Unternehmens-Transformation ergab sich ein dringender Bedarf, die interne Kommunikation zu optimieren und alle Mitarbeiter global einzubinden. Gesucht waren demnach neue Ansätze für die interne Kommunikation, um die Transformation effektiv zu unterstützen. Insbesondere sollten alle Mitarbeiter – einschließlich derjenigen in den internationalen Standorten sowie die gewerblichen Kräfte – direkt und zeitnah erreicht werden. Dies war essenziell, um Transparenz zu schaffen und die Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich zu gestalten.

Ein erfahrener Interim Manager im Bereich Unternehmenskommunikation wurde beauftragt, geeignete Maßnahmen zur Optimierung der internen Kommunikation zu entwickeln. In enger Abstimmung mit der Leitung der Unternehmenskommunikation analysierte der Interim Manager zunächst den Markt für digitale Kommunikationslösungen. Der Fokus lag auf der Suche nach einer Lösung, die

  • in neun verschiedenen Sprachen verfügbar ist,
  • auf privaten Endgeräten der Mitarbeiter genutzt werden kann,
  • eine hohe Nutzerfreundlichkeit bietet.

Basierend auf der umfassenden Marktanalyse identifizierte der Interim Manager vier potenzielle Anbieter für ein digitales, mobiles Intranet, das den Anforderungen des Unternehmens entsprach. Anschließend übernahm er die Verhandlungen mit diesen externen Dienstleistern. Dabei wurden auch die hauseigene IT-Abteilung und der Betriebsrat frühzeitig in den Auswahlprozess einbezogen, um technische und datenschutzrechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Nach intensiven Gesprächen und langwierigen Verhandlungen mit dem Betriebsrat und der IT-Abteilung entschied sich das Unternehmen schließlich für einen Anbieter. Die Implementierung des neuen Systems erfolgte dank der fokussierten Projektleitung des Interim Managers schnell, effektiv und effizient.

Die Einführung des neuen mobilen Intranets führte zu einer deutlich verbesserten Vernetzung der Mitarbeiter – sowohl in der Zentrale als auch in den internationalen Tochtergesellschaften. Gewerbliche Mitarbeiter, die bisher schwer erreichbar waren, konnten nun effektiver eingebunden werden. Die Kommunikation wichtiger Transformationsbotschaften durch den Vorstand gelang nun schneller und direkter. Diese Optimierung der internen Kommunikation trug entscheidend dazu bei, die Transformation des Unternehmens voranzutreiben und die Belegschaft aktiv in den Wandel einzubinden. Der Erfolg des Projekts zeigte sich in einer höheren Akzeptanz der Veränderungen sowie einer gestärkten Mitarbeitermotivation, die die Grundlage für den langfristigen Unternehmenserfolg bildet.

Dank der erfolgreichen Implementierung eines digitalen, mobilen Intranets konnte das Logistikunternehmen seine internen Kommunikationsprozesse nachhaltig optimieren und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transformation schaffen. Der gezielte Einsatz digitaler Tools und die Einbindung aller relevanten Stakeholder schuf zudem die Grundlage dafür, eine zukunftsfähige Kommunikationsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.

Weitere Case Studies