Change & Transformation

Positionierung und Vertriebsaufbau in der Energiebranche

Mandant

Bereichsleitung Vertrieb & Marketing

Branche

Energie

Beschäftigte

ca. 90

Ein Unternehmen aus dem Bereich nachhaltiger Energielösungen sah sich mit einer doppelten Herausforderung konfrontiert: Während bislang der Vertrieb kaum gesteuert wurde und überwiegend reaktiv verlief, fehlte es zugleich an einem eigenständigen Marktauftritt. Das Unternehmen war lange über eine übergeordnete Organisation sichtbar, deren Insolvenz jedoch einen Neuanfang erforderte; mit Fokus auf strukturiertem Vertriebsaufbau und klarer Markenidentität.

Gesucht wurde eine erfahrene Interim-Managerin, die schnell Verantwortung übernimmt und den Transformationsprozess operativ wie strategisch begleitet.

Als Interim-Bereichsleiterin Vertrieb & Marketing übernahm die Managerin eine zentrale Rolle im Führungsteam. Neben der operativen Leitung agierte sie als strategische Sparringspartnerin der Geschäftsführung – mit Fokus auf Stabilisierung, Markenaufbau und professionellem Vertriebsmanagement.

Zentrale Aufgaben waren:

  • Entwicklung einer neuen Markenidentität inklusive Logo, Website und Kommunikationslinie
  • Definition und Priorisierung klarer Zielgruppen
  • Aufbau tragfähiger Vertriebsstrukturen und interner Verantwortlichkeiten
  • Stärkung des Führungsteams durch Coaching und klare Prozesse

In einem ersten Schritt entwickelte die Interim-Managerin eine kohärente Markenidentität für das Unternehmen, inklusive Logo, Website und Kommunikationslinie, die sich bewusst an die Dachmarke anlehnte, um Kontinuität und Vertrauen zu sichern. In moderierten Workshops mit Führungskräften entstanden Vision, Mission und ein geschärftes Selbstverständnis.

Im B2C-Bereich wurden digitale Lead-Prozesse etabliert, Kampagnen konzipiert und der Vertrieb vor Ort gezielt unterstützt. Die neue Vertriebsstruktur ermöglichte erstmals eine gezielte Akquise mit zielgruppengerechten Vertriebsmaterialien und standardisierten Prozessen.

Das CRM-System (HubSpot) wurde ausgebaut, automatisierte Workflows eingeführt und Schnittstellen zwischen Marketing und Vertrieb geschaffen.

Darüber hinaus übernahm die Managerin die fachliche Führung von Marketing und Vertrieb, coachte das Team, etablierte neue Verantwortlichkeiten und unterstützte aktiv bei Recruiting-Entscheidungen.

Die Neupositionierung verschaffte dem Unternehmen ein klares Profil und erhöhte die Marktpräsenz deutlich.

  • Gesteigerte Außenwahrnehmung durch sichtbaren, konsistenten Markenauftritt
  • Professionalisierte Vertriebsprozesse und strukturierte Zielgruppenansprache
  • Aufbau strategischer Partnerschaften im B2B-Bereich mit entsprechenden Rahmenverträgen
  • Grundlage für ein Projektvolumen im gut siebenstelligen Bereich innerhalb von 18 Monaten

 

Die interne Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb wurde gestärkt, Entscheidungswege verkürzt und das Team spürbar professionalisiert. Die Verbindung von Markenarbeit, Vertriebsstrategie und Teamentwicklung erwies sich als Schlüsselfaktor für den erfolgreichen Wandel.

Vom reaktiven Dienstleister zum strategisch agierenden Projektpartner mit klarer Marktidentität – der Einsatz einer versierten Interim-Führungskraft brachte nicht nur Struktur, sondern auch Wirkung.

In einem herausfordernden Umfeld übernahm die Interim-Managerin Verantwortung, sorgte für Stabilität und legte die Basis für eine erfolgreiche Neuaufstellung.

Durch kluge Positionierung, klar definierte Abläufe und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung wurde aus einem Übergang ein Neuanfang mit Perspektive.

Weitere Case Studies