Markus Drewes

Experte und Coach für wirkungsvolle Kommunikation

Kompetenzprofil

Werdegang

Zusammenfassung:

  • Experte und Coach für wirkungsvolle interne und externe Unternehmenskommunikation
 

Ausbildung und bisherige Stationen, u.a.:

  • Freiberuflicher Kommunikationsberater, Interim-Manager und Coach (seit 2001)
  • MTU Aero Engines AG, Leiter Interne Kommunikation (1997-2001)
  • Audio Partners, geschäftsführender Gesellschafter (1992–1997)
  • Freier Journalist (1989–1992)
  • Diplom Journalist, LMU München

Kompetenzen

Branchenkompetenz:

  • Software und IT, Finance, Mobility, Luft- und Raumfahrt, Licht und Photonik, Banken und Versicherungen, LifeScience / BioTech, Medizintechnik, Spezialchemie, Intellectual Property, Automotive, Groß- und Einzelhandel, Wohnungswirtschaft, Maschinenbau, Bauwirtschaft, Private Equity
       

Fach- und Methodenkompetenz:

  • Strategie- und Konzeptentwicklung
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Change Communication
  • Interne Kommunikation
  • CEO-Positionierung
  • LinkedIn-Strategie
  • Employer Branding
  • CSR und ESG
  • Krisenkommunikation
  • Agentursteuerung
  • Post Merger Integration
  • Transformation
  • Vielfach zertifizierter systemisch-konstruktivistischer Coach
  • SCRUM-Master

Projekterfahrung

Ausgewählte Projektbeispiele und Interim-Mandate:

  • Strategie, Aufbau und Leitung der internen und externen Unternehmenskommunikation für ein Cybersecurity-Unternehmen
  • Führung der internen sowie der Führungskräfte-Kommunikation, Begleitung von CSR und ESG für ein Unternehmen der Finanzwirtschaft
  • Leiter Interne Kommunikation bei einem Luftfahrt-Unternehmen
  • Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für mehrere Unternehmen in der Lichtindustrie und in der Luft- und Raumfahrt 
  • Interne Kampagne zur Steigerung der Bekanntheit diverser Compliance-Regelungen in einem Unternehmen aus dem Bereich LifeScience / BioTech
  • Projektleitung Employer Branding für ein Unternehmen der Spezialchemie
  • Projektleiter Pressearbeit einer internationalen, europäischen Preisverleihung für das Europäische Patentamt