Martina Hoffhaus

Expertin für Unternehmens- und Nachhaltigkeitskommunikation (ESG)

Kompetenzprofil

Werdegang

Zusammenfassung:

  • Erfahrene Beraterin und Interim-Managerin für Unternehmens- und Nachhaltigkeitskommunikation (ESG)
         

Ausbildung und bisherige Stationen, u.a.:

  • Selbständige Kommunikations-Beraterin und Interim-Managerin (seit 2004)
  • messagepool – Agentur für Nachhaltigkeitskommunikation, Gründerin und Geschäftsführerin (seit 2004)
  • T-Systems International GmbH, Leitung HR Kommunikation (2001–2004)
  • o.tel.o Communications, Pressereferentin (1998-2000)
  • Segmenta PR, PR-Senior-Beraterin (1995-1997)
  • Spiegel Verlag, Dokumentationsjournalistin (1991–1992)
  • Studium der Politologie, London School of Economics, Universität Hamburg

Kompetenzen

Branchenkompetenz:

  • Breite Branchenerfahrung, u.a. Automobil, Banken, Versicherungen, Bau, Chemie, Energie, Food, Healthcare, ITK, Verlagswesen, Bildung und Wissenschaft
      

Organisationserfahrung:

  • Agenturen, Konzern, Verbände, NGO
          

Fach- und Methodenkompetenz:

  • Unternehmenskommunikation inkl.:
    • Nachhaltigkeitskommunikation (ESG)
    • Kommunikation in Veränderungsprozessen / Change Communication
    • Projekt- und Eventmanagement
    • Stakeholdermanagement
    • PR-Strategien und -Konzepte
    • Presse- und Medienarbeit
  • Moderation
  • Medientrainings und Workshops
  • Webtrainerin (WBS Training AG)

Projekterfahrung

Ausgewählte Projektbeispiele und Interim-Mandate:

  • Konzeption und Umsetzung von CSR- und Nachhaltigkeitsstrategien
  • Konzeption und Erstellung von Wesentlichkeitsanalysen und Nachhaltigkeitsberichten nach unterschiedlichen Standards (GRI bzw. ESG)
  • Projektleitung Changekommunikation im Rahmen einer Restrukturierung in einem multinationalen Konzern (ausgezeichnet als „Interim Management Excellence“ von der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) e.V.)
  • Entwicklung und Umsetzung von globalen Marketing- und Kommunikationkampagnen
  • Konzeption und Umsetzung von Intranet- und Internetauftritten
  • Realisierung von Fachveranstaltungen, -kongressen und Messebeteiligungen