Peter Stopfer

Experte für Unternehmens- und Krisenkommunikation

Kompetenzprofil

Werdegang

Zusammenfassung:

  • Erfahrener Kommunikations- und Krisenkommunikationsexperte
  • Langjährige Führungserfahrung auf 1. und 2. Ebene in global agierenden Konzernen
  • Merger-Erfahrung
 

Ausbildung und bisherige Stationen, u.a.:

  • Kommunikationsberater und Interim Manager (seit 2024)
  • Beiersdorf AG, Direktor Unternehmenskommunikation External Affairs (2022-2024)
  • Bilfinger SE, Leiter Unternehmenskommunikation & Public Affairs (2016-2022)
  • LafargeHolcim Ltd, Leiter Media Relations & Reporting (2012-2016)
  • Redakteur und Korrespondent bei namhaften Agenturen, u.a. awp, dpa, Dow Jones Newswire, AP (1997-2011)
  • Studium der Politikwissenschaft und Neuere Geschichte / Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Universität Mannheim)
  • Industriekaufmann (John Deere)

Kompetenzen

Branchenkompetenz:

  • Konsumgüter, Industriedienstleistungen, Baustoffindustrie, Medien
       

Organisationserfahrung:

  • Konzerne, Matrixorganisationen, börsennotierte Unternehmen
  • internationale Unternehmen (Schweiz, Frankreich)
       

Fach- und Methodenkompetenz:

  • Krisenkommunikation und Reputationsmanagement
  • Unternehmenskommunikation (intern und extern)
    • Change Communications / Change Management
    • Presse- und Medienarbeit
    •  C-Level-Kommunikation
    • Interviewtraining
    • Stakeholder-Management und Public Affairs
    • Strategieentwicklung und -umsetzung

Projekterfahrung

Ausgewählte Projektbeispiele und Interim-Mandate:

  • Planung und Umsetzung der Krisenkommunikation bei globalen Konflikten (Russland-Ukraine-Krieg, Israel-Gaza-Konflikt)
  • Merger- und Post-Merger-Kommunikation
  • Einführung eines Newsrooms zur Optimierung der internen und externen Kommunikationsprozess
  • Steuerung der Kommunikation zur Umsetzung der Wasserstoffstrategie der Bundesregierung im Konzern
  • Koordination von Standortschließungen und Transformationsprojekten in Deutschland